BSV Leese von 1924 e.V.

Osterfeuer am 19.April
Auch in diesem Jahr findet am Ostersamstag, den 19.April 2025, wieder das Osterfeuer auf dem Sportplatz "An der Ilse" in Lemgo-Leese statt. Nach dem Beginn um 16:00 Uhr ist zunächst ein kleines Ostereier-Suchen für die kleineren Menschen gedacht. Gegen 17:30 Uhr wird dann schließlich das Osterfeuer entzündet. Speisen und Getränke werden auch angeboten, so dass niemand hungrig oder durstig nach dem Ende des Feuers wieder den Heimweg antreten muss.
Jeder, der Lust hat, sich dieses Spektakel anzusehen, ist herzlich eingeladen!

Vorstand komplett!
Nachdem in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 07.06.2024 zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt wurden, blieb jedoch ein Amt unbesetzt. Auch in der Mitgliederversammlung am 11.10.2024 konnte kein vierter Ressortleiter gefunden werden.
Seit der Jahreshauptversammlung am 28.02.2025 sind endlich wieder alle vier Ressorts besetzt. Neben dem Ressortleiter Fußball- und Breitensport Christoph Scheibe, der Ressortleiterin Finanzen Anne Tine Riediger, dem Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Schlegel wurde Anja Limberg einstimmig in das Amt der Ressortleiterin Verwaltung und Gebäude gewählt. Unterstützt wird sie dabei von Betina Gröne, die zusätzlich als Sozialwartin gewählt wurde.
Somit kann nun der neu zusammengesetzte Vorstand sich den Aufgaben des Jahres 2025 stellen, allen voran dem traditionellen Osterfeuer am 19.April auf dem Sportplatz "An der Ilse" in Lemgo-Leese.

Jahreshauptversammlung 2025
Am Freitag, den 28.02.2025, findet um 19:00 Uhr die jährliche Hauptversammlung im "Leeser Krug" in der Ortschaft Lemgo-Leese statt. Als Schwerpunkt gilt die Neuordnung des Vorstandes und wenn alles gut geht, werden nach der Versammlung wieder alle vier Ressorts besetzt sein. Außerdem wird die neue Satzung vorgestellt, auch wenn nur einige Punkte darin geändert worden sind. Auf jeden Fall ist jedes Vereinsmitglied eingeladen an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.

Frohe Weihnachten!
Im Hinblick auf die kommenden Tage wünscht der BSV Leese allen Mitgliedern, Übungsleitern, Sponsoren, Unterstützern und sonstigen ehrenamtlich Tätigen ein frohes, vor allem stressfreies, Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!
Dies ist vor allem auch die Möglichkeit "Danke" zu sagen. Für die Zeit, die investiert wird, damit der Verein weiter besteht und funktioniert, verbunden mit der Hoffnung, dass die Zusammenarbeit auch im neuen Jahr 2025 genauso gut klappt wie im alten Jahr 2024.

Stiftungsfest oder "Einfach Geburtstag feiern" im Jubiläumsjahr
Nachdem es in der ersten Hälfte des Jahres 2024 für den BSV Leese nicht gut aussah und zeitweise schon der Gedanke aufkam, den Verein abzumelden, weil eben kein neuer Vorstand in der Jahreshauptversammlung im März 2024 gefunden werden konnte, erlebte der BSV Leese am 07.06.2024 so etwas wie eine Wiedergeburt. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung sollte eigentlich die Mitglieder darauf vorbereiten, was genau passiert, wenn kein neuer geschäftsführender Vorstand gefunden wird.
Als schließlich sich doch zwei Personen gefunden haben, die bereit waren den Verein geschäftsführend zu vertreten und sich demnach beim Amtsgericht eintragen zu lassen, war die Freude und Erleichterung bei den Mitgliedern groß. Somit konnte als erste Amtshandlung des neuen Vorstandes Ende September erneut der Seniorentag stattfinden. Höhepunkt war dann aber der eigentliche Geburtstag des Vereins: das Stiftungsfest am 17.11.2024.
Ausgerichtet im "Leeser Krug", wurde die Feier als "100 Cent Party" ausgegeben, bei der jedes Getränk genau "100 Cent" (also 1,00 EUR) kosten sollte. Besonders war auch das Abendessen. Nachdem normalerweise ein deftiges Mahl oder ein reichhaltiges Buffet zu erwarten gewesen wäre, wurden einfach belegte Brote serviert. Dies sollte einen Blick in die Vergangenheit des BSV Leese geben, denn früher war diese Art der Verpflegung beim Stiftungsfest normal.
Ein weiterer Höhepunkt war das Zustandekommen einer kleinen Fotogalerie, in der Fotos aus dem Archiv des BSV Leese den Verein in den verschiedenen Jahrzehnten darstellten. Ob in den 1960er, 1970er, 1980er oder 1990er Jahren. So sicherlich jedes Mitglied hatte so die Möglichkeit, in alten Erinnerungen zu schwelgen. Denn wie Honoré de Balzac einst sagte: "Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung."
Das älteste "Foto" war dabei ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 1932, der in altdeutscher Schrift den BSV Leese in der zweiten Bezirksklasse zeigte. Zusammen mit Mannschaften wie "Spiel und Sportler Brake", "Fortuna Schlangen", "R.G.B. Lieme", "Steinheim" oder dem damaligen Tabellenführer aus "Salzuflen".
Alles in allem war es eine ruhige und besinnliche Veranstaltung, die sehr gelungen war und Hoffnung gibt auf die nächsten einhundert Jahre des BSV Leese von 1924 e.V. .

Glühweinabend auf dem Sportplatz in Leese
Neuer Yoga-Kurs
Am Samstag, den 26.10.2024, ist es endlich soweit, ein neuer Yoga-Kurs wird beim BSV Leese angeboten. Ab diesem Samstag bietet Kelly Marie Schmidt jeden Samstag ab 08:30 Uhr in einem gut eingerichteten Kursraum am Entruper Weg 88 in Lemgo Vinyasa-Yoga an. Auch nach diesem Starttermin ist jeder herzlich eingeladen diesen Kurs zu besuchen und Vinyasa-Yoga einmal kennenzulernen.
Nicht unbemerkt ist dabei auch der bestehende Yoga-Kurs, der jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr in der Turnhalle der neuen Astrid-Lindgren-Schule stattfindet. Auch hier ist jeder Neuling herzlich willkommen.

Dritte Mitgliederversammlung 2024
Zum dritten Mal im Jahr 2024 lädt der Vorstand des BSV Leese die Mitglieder in den "Leeser Krug" in Lemgo-Leese zu einer Mitgliederversammlung ein. Schwerpunkt ist einmal die Vorstellung des neuen Vorstandes, der in der zweiten Mitgliederversammlung am 07.06.2024 gebildet wurde. Außerdem stehen noch Wahlen an, die vor der nächsten Jahreshauptversammlung in 2025 durchgeführt werden müssen.
Seniorentag 2024
Am Samstag, den 28.09.2024, wurde wieder traditionell der jährliche Seniorentag in Lemgo-Leese auf dem Sportplatz "An der Ilse" veranstaltet. Zeitgleich war es die erste richtige Bewährungsprobe für den neuzusammengesetzten Vorstand. Auch wenn diesmal auf das Abendessen verzichtet wurde, gab es immerhin eine Vielzahl an Kuchen, zu dem reichlich Kaffee serviert wurde. Nach eigenen Aussagen hatte es den Teilnehmern dennoch viel Vergnügen bereitet mal wieder in geselliger Runde auf dem heimischen Sportplatz mit bekannten Personen zusammengekommen und das ein oder andere Schwätzchen zu halten. Und damit steht dem Seniorentag im Jahr 2025 nichts im Weg.
Neue Boule-Anlage
Seit kurzem wurde auf dem Sportplatz "An der Ilse" am Raumüllerweg 26c eine Boule-Anlage errichtet. Das Ziel ist sich mindestens einmal die Woche zu treffen um "eine lockere Kugel zu schieben", sich auszutauschen und vor allem Spaß am gemeinsamen Sport zu haben.
Als Boule wird dabei ein Kugelspiel bezeichnet, bei dem das grundlegende Ziel darin besteht die größere Wurfkugel so nah wie möglich an eine normalerweise kleinere hölzerne Kugel zu platzieren. Es kann dabei als Wettkampf zwischen zwei Einzelspielern oder zwei Mannschaften betrieben werden.
Jeder, der Boule einmal auszuprobieren möchte, oder das Spiel bereits kennt und noch nach einer geeigneten Möglichkeit sucht diesen Sport auszuüben, ist auf dem Sportplatz in Leese herzlich willkommen!
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neuer Vorstand für den BSV
Auf unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 07. Juni 2024 wurden die Ressortleiterposten Finanzen, Gebäude/Verwaltung
sowie Fußball/Breitensport neu besetzt.
Der neue Vorstand wird gebildet von
- Jürgen Schlegel (Ressortleiter Finanzen)
- Anne-Tine Riediger (Ressortleiterin Gebäude/Verwaltung)
- Christoph Scheibe (Fußball/Breitensport)
Die drohende Auflösung des BSV Leese im einhundersten Jahr seines Bestehens ist dadurch abgewendet.

Schwimmen
Schwimmen macht Spaß und aktiviert die Muskeln im gesamten Körper, zudem ist Schwimmen ein willkommener Ausgleichssport zum stressigen Berufsleben. Wir treffen uns zweimal wöchentlich zum Schwimmen im Hallenbad der neuen Astrid-Lindgren-Schule in Lemgo am Vogelsang 36.

Walking
Unsere Walking-Gruppe richtet sich an Erwachsene gemischten Alters. Wir treffen uns einmal pro Woche zum Walken, denn das gemeinsame Walken hält fit und gleicht aus - körperlich sowie geistig. Darüber hinaus bereitet einem das Walken in der Gemeinschaft mehr Freude und motiviert.

Turnen
Turnen hält fit! Der BSV Leese bietet verschiedene Kurse im Bereich des Turnens für verschiedene Altergruppen an. Vom Kinderturnen bis zum Turnangebot für die Generation 60+. Bewegung und Fitness steht bei uns hoch im Kurs.

Yoga
Yoga ist eine philosophische Lehre zur Findung des Einklangs mit dem eigenen Körper, sowohl in physiologischer als auch in geistiger Hinsicht. In unseren Yoga-Kursen erlernen Sie die aus Indien stammende Lebensphilosophie für Körper und Geist in netter Gesellschaft.